|
 |
Paul Rebillot, der Entwickler der
Heldenreise und vieler anderer faszinierender Gestalt-Strukturen hat seine eigene Homepage
unter www.directimpactcreativity.com. |
|
 |
Neo (oder EFT / MET /
Energetische Psychologie ...) ist eine neue Technik, mit der Ängste, Phobien,
schmerzhafte Erinnerungen an Traumata usw. schnell und einfach aufgelöst werden können.
Sie ist eine ideale Ergänzung zu unseren Seminaren und zur Gestalttherapie. Franz und
Sonja Mittermair arbeiten seit 2004 sehr erfolgreich damit. Näheres unter www.neo-info.de |
|
 |
ist ein
Zusammenschluss von Gestalttherapeutinnen und -therapeuten, hauptsächlich in
Nürnberg, die bei uns ihre Ausbildung absolviert haben.
Sie bieten Einzeltherapie an und sind erreichbar unter
www.gestaltform.de |
|
 |
Familienaufstellungen sind ein
hervorragendes Verfahren zur Ergänzung unserer Arbeit. Wir empfehlen dafür die Seminare
von Laszlo Mattyasovski unter www.familienaufstellung.de |
|
 |
Oft ist es nicht einfach, das, was man in unseren
Seminaren gelernt und entwickelt hat, in den Alltag zu integrieren. Supervision kann eine
Nahtstelle sein zwischen der persönlichen Entwicklung und der Arbeitswelt. Infos dazu
unter www.supervision-woerndl.de |
|
|
Studenten unserer
Weiterbildungsangebote sind in verschiedenen faszinierenden Arbeitsbereichen aktiv und
bringen das, was sie bei uns erfahren und gelernt haben, ein. |
|
 |
Theater vor allem für Kinder und Jugendliche macht
das Spielwerk Theater. Es gibt Stücke zum Thema
Gewalt, zu Drogen oder sexuellen Mißbrauch und Stücke, die einfach nur Spaß machen. Das
Thema der Heldenreise hat Rainer Leitz, Leiter des Spielwerk Theaters und Absolvent
unseres "Heldenreise-Trainings" im Kinderstück "Ausbüchsen"
verarbeitet. Super! |
|
 |
Theaterpädagoge mit Schwerpunkt auf politischem
Theater ist Fritz Letsch.
Er hat einen umfangreichen Hintergrund in Theater der Unterdrückten (Paolo Freire), in
Befreiendem Theater (Augusto Boal), in Visions-Theater (Theater im Betrieb) und anderen
Konzepten. Fritz macht Theater, Gestalt, Pädagogik und Moderation. |
|
 |
www.in-kontakt.de : Gestalttherapeutische
Beratung und Begleitung, Kalifornische Massage & Körperarbeit, Einzelbegleitung im
Raum Marburg/Gießen, Seminare wie z.B.Kreatives Schreiben und Wellness-Seminare |
|
 |
Andreas Fuchs gründete mit Kollegen in Nürnberg die
Trainingsfirma Fuchs Consulting und die Naturschule Franken.
In Zusammenarbeit mit uns werden die Heldenreise und der Schatten angeboten,
Eigenentwicklungen sind der "Weg des Bären" und der "Weg des Adlers".
Zielgruppen: Führungskräfte und Privatleute. |
|
 |
Willi Kiechle ist Yoga-Lehrer auf der Basis des Iyengar-Yoga. Er bietet
fortlaufende Yoga-Kurse im Münchner Raum
an.
Zusammen mit anderen unserer Schüler führt er Heldenreisen vor allem für
Studenten an Münchner Hochschulen durch.
|
|
  |
Manuela Bussemeier ist Architektin, Yoga-Lehrerin SKA,
Seminarleiterin und derzeit in der Ausbildung zur Gestalttherapeutin beim IGE. "Mich
faszinieren Gestalttherapie, Atem- und Körperarbeit in ihren vielfältigen Formen. Infos
unter www.yoga-gestalten.de |
|
 |
Ursula Feichtmair und Tanja Weißbrich, Absolventinnen
unserer Fortbildung "Kreative Selbsterfahrungsprozesse initiieren und leiten",
haben das Seminar "Der Weisung der Spindel auf den Grund
folgen" entwickelt und bereits erfolgreich durchgeführt.
Zielgruppe sind Frauen. |
|
|
|
|
|
Kollegen von uns, die bei
Paul Rebillot gelernt haben, bieten selbst entwickelte Workshops und daneben
Einzeltherapie an. |
|
|
|
|
 |
Ulrich Grosser
in Hamburg ist als tiefenpsychologischer Therapeut und Gestalttherapeut tätig. Er
entwickelte Workshops zu den Themen "Parzifal", "Sisyphos" (für
Männer ab 40) und "Amor und Psyche" und bietet sie zusammen mit Kollegen an. |
|
|
|
|
|
Hier gibt es Links zu den
Homepages von Teilnehmer/innen unserer Seminare. |
|
 |
Wunderbare
Mantren singt Ines Cala
www.inescala.com |
|
 |
Faszinierende Bilder der Seele malt die Künstlerin und
Kunsttherapeutin Suvira. |
|
 |
Stefan Günther: "
Polarität in Metall " www.SymPole.de |
|
 |
www.jon-de-noell-entertainment.de
|