| |

Institut für
Gestalt und
Erfahrung
IGE-Post
Oktober 2012
Weg nahe der
"Herberge"
|
Hallo mal wieder!
Ein tolles Gefühl!
In den
letzten Wochen starteten zwei volle Ausbildungsgruppen in unserem Institut:
die neue Ausbildungsgruppe in Gestalttherapie mit kreativen Medien und die
erste Gruppe in der neuen Ausbildung in Transformativer Tanztherapie. In
jeder Ausbildungsgruppe sind 19 Menschen, die kontinuierlich an sich
arbeiten wollen, um später möglicherweise andere Menschen auf ihrem
persönlichen Entwicklungsweg zu unterstützen.
Uns freut das aus mehreren
Gründen ganz besonders. Zum einen, weil wir in den vielen Jahren, die wir
inzwischen ausbilden, die Erfahrung gemacht haben, dass die fortlaufende
Arbeit für die Teilnehmer wie für uns besonders befriedigend und fruchtbar
ist. Zum anderen, weil wir uns wünschen, dass unsere Arbeit in der Nachfolge
Paul Rebillots immer mehr Verbreitung findet.
Und schließlich, weil so
allmählich ein Netzwerk von vielen, vielen Gleichgesinnten entsteht.
Auch für die Ausbildung in
Systemischem Gestaltcoaching, die wie unsere anderen Ausbildungen
Selbsterfahrung und Know How ideal verbindet und die Ende April 2013 zum
dritten Mal startet, wünschen wir uns eine schöne Gruppe. Und wir sind uns
sicher, dass sie zustande kommt!
Einen schönen Herbst
wünscht
Franz Mittermair
für das IGE-Team
Die
aktuellen Themen:
 |
Aktuelle Kurse
mit freien Plätzen:
weitere
Infos und Anmeldung
23. - 28. 10. Heldenreise mit Franz
und Sonja Mittermair
13. - 18. 11. Heldenreise mit Torsten
Zilcher, Julia Schulz und Stefan Riess
23. - 25. 11. Heldenreise Nachtreffen
mit Franz und Sonja Mittermair
25. - 30. 11.
Lover's
Journey
mit Torsten Zilcher, Julia Schulz und Stefan Riess
30. 11. - 6. 12.
Tod und Auferstehung
mit Franz und Sonja Mittermair
14. - 19. 12.
Family Circles
mit Franz und Sonja Mittermair
|
 | Jeder kann Coach werden! Unsere
Ausbildung in Systemischem Gestalt-Coaching verbindet Selbsterfahrung
mit dem Gewinn kommunikativer und beratender Kompetenz
weiterlesen
|
 | Teamcoaching und Teamentwicklung
vom 3. - 8. 3. 2013. Ein Muss für alle, die mit Gruppen arbeiten
(wollen)
weiterlesen
|
 | Neue Termine für
Männerinitiation und Fraueninitiation in 2013 weiterlesen
|
 | Neues "Lesebuch"
zur Anwendung der Heldenreise erschienen
weiterlesen
|
 |
Die Bücher
von Paul Rebillot und Franz Mittermair
|
P.S. Falls Ihr Bücher oder Musik bei Amazon bestellt,
geht doch über den Link auf unserer Startseite www.heldenreise.de
Die Provision, die wir dadurch erhalten, hilft uns, unsere Netzpräsenz zu
finanzieren. Euch kostet es nur einen Klick, uns hilft es. Danke!
|

Von Männern
und Frauen und der Fähigkeit zu lieben
Es gibt in uns ein Idealbild des anderen Geschlechts, das C.G.
Jung Animus bzw. Anima nannte, und das zumindest heterosexuell veranlagte
Menschen in der Regel auf den Partner projizieren, wenn sie sich verlieben.
Lässt diese Projektion nach und der Andere wird immer mehr als der Mensch
erkannt, der er wirklich ist oder noch schlimmer, projizieren wir statt
Animus oder Anima später unseren Schatten auf den Partner, sind wir herb
enttäuscht. Dies zu erkennen, ist für die Beziehungsfähigkeit sehr wichtig.
Doch
noch weitere "innere Figuren" beeinflussen unsere Fähigkeit zu lieben.
Alle Enttäuschungen, Kränkungen, Verletzungen, die wir von Personen des
anderen Geschlechts erfahren haben, allen voran meist dem
andersgeschlechtlichen Elternteil, sammeln sich im "negativen Mann" oder
der "negativen Frau", ebenso Teil unseres Unbewussten.
Auch die Sicht des eigenen Geschlechts, kristallisiert am "positiven"
und "negativen Mann" bei den Männern und den entsprechenden weiblichen
Gestalten bei den Frauen, beeinflusst die
Fähigkeit zur Liebe. Werden diese vier verschiedenen Anteile bewusst,
so können wir auch entdecken, wann wir authentisch mit anderen Menschen
umgehen und wann nicht, wann wir Beziehungen bereichern oder nur
Konfusion erzeugen.
Im Workshop "The Lover's Journey" nach Paul Rebillot
arbeiten wir all diese Figuren heraus, werden uns klar über diese
Persönlichkeitsanteile, suchen für sie Ausdruck, Heilung und
Integration.
Wir arbeiten mit Körperarbeit, Gestalt, Tanz,
kreativen Techniken, Phantasiereisen und Heilungsritualen.
Für alle, die ihre Beziehungsfähigkeit
verbessern wollen!
Die nächste Lover's Journey findet
vom 25. - 30. November 2012 unter Leitung von
Torsten Zilcher und Julia im Seminarhaus Herberge bei
Wasserburg am Inn statt.
Info und Anmeldung
|

Familienkreise (Family Circles)
Der Prozess
"Familienkreise" (Family Circles) wurde entwickelt, um negative Botschaften
und Programme aus der Kindheit zu bearbeiten, die unser Verhalten auch noch
als Erwachsene unbewusst blockieren und unsere
Ausdrucksfähigkeit begrenzen.
Sätze wie "Gefühle zeigt man nicht", "Du bist nicht gut genug", "So etwas
tut man nicht" können uns auch in späteren Jahren noch immer daran hindern,
uns zu zeigen, etwas zu leisten, das Leben zu entdecken und zu genießen. So
blockieren diese Botschaften aus der Herkunftsfamilie einen wesentlichen Teil unserer Kraft und
unserer Fähigkeiten. Da wir diese negativen Botschaften
häufig in die Gegenwartsfamilie übertragen, vergiften sie auch heute das
Zusammenleben.
Im Familienkreise-Prozess werden Szenen zu diesen
negativen Leitsätzen nachgestellt. Dadurch werden sie ins Bewusstsein
gehoben und können aus dem Blickwinkel und mit den Fähigkeiten des
Erwachsenen überwunden und aus der Psyche eliminiert werden.
Im "Reparenting" inszenieren wir die Unterstützung durch "ideale Eltern". So
stärken wir die Aspekte unserer Person, die durch die negativen Programme
beeinträchtigt waren, zusätzlich.
Mittels Systemischer Familienaufstellung und
Gestalttherapie arbeiten wir an der Gegenwartsfamilie und entwickeln
Visionen für die Zukunft.
Den nächsten Family Circles Workshop bieten
wir vom 14. - 19. Dezember 2012 unter Leitung von Franz und Sonja Mittermair
in der Herberge bei Wasserburg am Inn an. Info
und Anmeldung
|
So
gut wie jeder Mensch kann Coach werden.
Doch die Fähigkeit dazu wird einem nicht in die Wiege gelegt.
Coachen kann und muss man lernen.
Coaching ist nicht mehr nur auf den
Business-Bereich beschränkt. Immer mehr Menschen wünschen sich eine
neutrale und geschulte Unterstützung in Entscheidungssituationen, bei
Laufbahnfragen, in Konflikten oder Krisen. Deshalb
bieten wir eine Coachingausbildung für Private und Business Coaching an.
Das wichtigste
Kapital eines guten Coachs ist eine gereifte Persönlichkeit.
Aus diesem Grund verlangen wir als Zugangsvoraussetzung zu unserer
Coachingausbildung die Teilnahme an einer Heldenreise und integrieren
wir in unsere Ausbildung einen hohen Anteil an Selbsterfahrung. Doch
auch die Werkzeuge des Coachs, verschiedene Coaching-Formate und Tools
kommen nicht zu kurz. Gestalt und systemischer Ansatz bilden zusammen
mit den Werkzeugen eine optimale Vorbereitung für das Coaching in
verschiedensten Situationen, auch bei Konflikten oder Krisen.
In unserer
Coachingausbildung ist richtig, wer
- haupt- oder
nebenberuflich Coach im Business-Bereich werden will oder
Coaching-Qualifikationen,
zum Beispiel als Führungskraft oder Personaler, in seinen Beruf
integrieren will
- haupt- oder nebenberuflich als Private Coach oder psychologischer
Berater tätig sein möchte
- für sich eine Ausbildung sucht, die Persönlichkeitsentwicklung mit
emotionaler, kommunikativer und
beratender Kompetenz verbindet, ohne schon eine bestimmte Umsetzung im
Auge zu haben
- im ersten Jahr seiner Ausbildung in Gestalttherapie gleich Werkzeug an
die Hand bekommen will,
mit dem er andere Menschen optimal unterstützen und beraten kann (die
Ausbildung gilt als
erstes Jahr unserer Gestaltausbildung)
Die nächste
Ausbildungsgruppe beginnt vom 21. - 26. April 2013. Weitere
Informationen in unserer Homepage
www.ige-coachingausbildung.de
|
Unser Training in
"Teamcoaching und Teamentwicklung" bietet
umfassendes KnowHow für die Arbeit mit Gruppen:
-
Tools für die Team-Diagnose
- Grundlagen der Gruppendynamik in Theorie und Praxis
- Verbesserung der Kommunikation in Gruppen
- Aufstellungsarbeit zur Diagnose und Veränderung von
Gruppensystemen
- Konfliktlösung bei Zwischengruppenkonflikten
- Tools für Visionsentwicklung, Zielsicherung und
Abschied
Teilnahmevoraussetzung: Heldenreise,
Coachingausbildung oder Erfahrung in der Gruppenarbeit
Hervorragendes
Preis-/Leistungsverhältnis: in anderen Instituten kostet dieses Seminar das
Dreifache!
Ausschreibung
herunterladen (pdf)
|

Für unsere sehr erfolgreichen
Initiationsseminare gibt es
neue Termine in 2013:
Zuerst sind die Männer vom 2. - 7. Juli aufgerufen, dann folgen die Frauen
vom 15. - 20. September.
Info zur Männer-Initiation:
In alten Kulturen war die wesentliche
Erfahrung einer Initiation unter Männern selbstverständlich. Wir
„Zivilisierten“ haben dieses Ritual verloren.
Unser Training bietet eine Möglichkeit, den inneren Übergang zum reifen,
vollen Mann ganzheitlich zu erfahren und damit nachzuholen. Es schafft eine
Verbindung mit der Kriegerenergie und der Herzenskraft, um als Mann für die
eigenen Wünsche und Visionen zu kämpfen, die Liebe für sich und andere zu
spüren und sie kraftvoll in die Welt zu tragen.
Es ist nicht einfacher geworden, eine männliche Identität zu entwickeln. Die
Modelle der Machos und Softies haben ausgedient. Was bedeutet es heute, ein
Mann zu sein?
Wir haben keine allgemein gültigen Antworten darauf. Aber Fragen, die wir
stellen, Themen, die wir bearbeiten und Erfahrungen mit anderen Männern, die
unser Workshop ermöglicht, können Dich dabei unterstützen, Deine persönliche
Antwort zu finden.
In diesem Training geht es darum sich in seiner vollen Kraft zu zeigen und
eigene Schwächen zu offenbaren. Und von anderen Männer zu lernen. Der
Prozess erfordert Offenheit und Mut, jedoch nur soweit, wie jeder Mann zu
gehen bereit ist.
Dieses Training ist für Männer gedacht, die ihren Weg und ihre Mission
suchen. Männer die bereit sind sich berühren zu lassen und zu berühren.
Die Erde, unsere Frauen und Kinder brauchen uns als Männer.
Wir
gehen in diesem Seminar in drei Schritten vor.
Zuerst widmen wir uns der Kindheit und den ungelösten Bindungen. Dazu
beschäftigen wir uns mit dem inneren Kind und den Themen, die mit den Eltern
und den Frauen in unserem Leben noch nicht abgeschlossen sind. Methoden sind
dabei vor allem Fantasiereisen und Gestaltgespräch.
Darauf folgt eine Initiationserfahrung. Um uns einzustimmen, verbinden wir
uns mit der Natur um uns herum und mit den Heldenarchetypen. Den Höhepunkt
der Initiationserfahrung stellt eine Nacht in der Schwitzhütte dar.
Schließlich bitten wir rituell um Unterstützung beim Weg zu einer Vision für das Leben als Mann.
Leitung: Franz Mittermair, Constantin Doering
Flyer-Download und Anmeldung
Info zur Frauen-Initiation:
Der
Ruf von Frauen nach einer
Fraueninitiation
wird immer lauter. Wer
bin ich, wenn ich sage ich bin eine Frau? Wie sehe ich mich als Frau oder
wie würde ich gerne gesehen werden? Was bedeutet das Frausein für mein
Selbstbild, mein Selbstbewusst-sein, meine Körperlichkeit, meine
Spiritualität? Wie verbunden fühle ich mich mit dem Weiblichen? Wie geht es
mir im Kontakt mit dem männlichen Pol? Wer hat mich in meinem
Frau-werdensprozess, in meiner Annahme meiner Weiblichkeit unterstützt oder
von wem hätte ich mir mehr Unterstützung gewünscht?
Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in der Woche der Fraueninitiation,
dem Weg der Göttin, der Priesterin, der heiligen Kriegerin.
In dieser Woche machen wir uns auf den Weg des Frauseins. Wir folgen
den Spuren der AhnInnen, den alten mystischen Pfaden der Menschheit, der
Inneren Göttin. Wir erforschen unsere weibliche Identität, Spiritualität und
versuchen uns unserer Visionen und Berufung bewusst zu werden.
Wir entdecken unsere Talente und verbinden uns mit unseren
körperlichen und geistigen Kräften.
Einer der ältesten Mythen, der von
Inanna, beschreibt den Weg zur wahren Herrscherin über Himmel und Erde über
den weg von Tod und Auferstehung. Diesem Mythos folgen wir in dieser Woche
insofern, als wir uns unsren ungelösten Bindungen und Abhängigkeiten bewusst
werden, in einem sicheren weiblich geschützten Raum alte Ängste loslassen
und nachreifen können. So können wir den Übergang vom
Mädchen zur Frau nachholen.
Durch die Arbeit mit den Archetypen verbinden wir die Wilde Frau mit der
Herzenskönigin, die Kriegerin mit der Priesterin. In
einer Gruppe von Frauen teilen wir unsere Stärken und Schwächen, verbinden
oder versöhnen wir uns, stärken uns und lernen voneinander.
Als wahrhaftige Frau kann ich einem wahrhaftigen Gegenüber begegnen
und ein Leben in Liebe und Freiheit führen, berühren und berührt sein.
Leitung: Sonja Mittermair, Birke Knopp
Info und Anmeldung
|
Unter
dem Titel "Realität und Magie vom Heldenprinzip
heute - Ein Arbeitsbuch für Wirtschaft, Wissenschaft und Weiterbildung"
ist eine Veröffentlichung der Universität der Künste Berlin
erschienen. Aus dem Tagungsband des Symposiums "Heldenprinzip 2011
Innovationsstrategien für Gegenwart und Zukunft" wurde ein vielschichtiges
und sehr empfehlenswertes Lesebuch zur Anwendung der Heldenreise in
Persönlichkeitsentwicklung, Wirtschaft und in künstlerischen Prozessen.
MV-Verlag 2012, ISBN 978-3-86991-410-7, 19,50 €
|
Franz Mittermair:
"Neue Helden braucht das Land. Persönlichkeitsentwicklung und Heilung durch
Rituelle Gestaltarbeit. Das Handbuch zur Großen Heldenreise"
In diesem Buch wird der
Hintergrund unserer Seminare kurz, klar, gut lesbar und
übersichtlich darstellt! Ein Muss für alle Teilnehmer unserer Kurse und
Ausbildungen! Hervorragend auch dafür geeignet, sich einen Überblick über
unsere Arbeit zu verschaffen.
Das Buch beschreibt, wie
wir die uralte Weisheit der Heldenmythen für unseren Lebensweg nützen
können. Es schildert anschaulich die einzelnen Stationen der “großen
Heldenreise”, zu denen Aufbruch, Herkunft, Identität, Schatten, Tod und
Auferstehung sowie die Rückkehr gehören. Zahlreiche Übungen und Geschichten
stellen den Bezug zur Praxis her. Das Buch macht auch deutlich, wie die Heldenreise dabei helfen
kann, Krisen zu bewältigen. Nebenbei führt es in Rituelle Gestaltarbeit ein,
einen Zweig der Gestalttherapie und -pädagogik.
Mit einem Vorwort von Paul Rebillot.
Das Buch hat 256 Seiten (11 davon farbig)
im Format 17 x 21 cm, ist gebunden und erschien im Frühjahr 2011 bei Eagle
Books, ISBN 978-3-9813672-1-8. Es ist in jeder Buchhandlung erhältlich und
kostet 29,80 €.
Das Buch gibt es bei uns
versandkostenfrei und gegen Rechnung. Zum Bestellen einfach eine Email mit der
Versand- und Rechnungsadresse schicken.
Rezensionen
lesen
Buch bestellen
|
Paul
Rebillot: "Die Heldenreise. Das Abenteuer der kreativen Selbsterfahrung"
Paul Rebillots Buch ist
eine großartige Einführung in die kreative Persönlichkeitsentwicklung auf
der Basis von Gestalttherapie und Tiefenpsychologie.
Das Buch wurde im Januar 2011
bei Eagle Books in gebundener Form neu aufgelegt, es ist überall im
Buchhandel erhältlich, hat 272 Seiten und kostet 29,80 €. ISBN
978-3-9813672-0-1
Das Buch gibt es bei uns
versandkostenfrei und gegen Rechnung. Zum Bestellen
einfach eine Email mit der Versand- und Rechnungsadresse schicken
Rezension lesen
Buch bestellen
|
Ein aktueller Klassiker:
das Fachbuch von
Franz
Mittermair: Körpererfahrung und
Körperkontakt
Es bietet jede Menge Übungen, Spiele und
Experimente für Gruppen, Paare und Einzelne und ist die Fundgrube für alle
Gruppenleiter, Jugendarbeiter, Yoga-Lehrer usw.
In die Neuauflage wurden zahlreiche zusätzliche Übungen und Spiele aufgenommen,
darunter die Warming Ups aus unseren Rebillot-Seminaren.
Das Buch erschien 2006 im
iskopress-Verlag, kostet 16,50 und kann bei uns
versandkostenfrei bestellt werden.
Rezensionen zur
letzten Auflage lesen.
Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...
|
Der
Info-Film
zur Heldenreise von
Torsten Zilcher kann bei uns
kostenlos angefordert werden.
Der vierzigminütige Film ist vor allem dafür gedacht, Menschen, die sich für die Heldenreise
interessieren, einen Einblick in den Ablauf und die Methoden, den Hintergrund und die
Zielsetzung der Heldenreise zu geben.
Zahlreiche Interviews mit Teilnehmern machen deutlich, wie die Heldenreise erlebt
wird und was sie bewirken kann.
Wir hoffen, dass durch den Film noch mehr Menschen ihre Hemmschwelle überwinden
können und sich auf ihre Reise begeben!
Für Feedback dazu, wie der Film bei den
Leuten ankommt, sind wir weiterhin dankbar!
Film
anfordern
|
Wir versenden unseren Newsletter
an alle, die bei uns als Interessenten an unseren Seminaren registriert sind. Nicht
erwünscht? Kurze Email genügt.
|
Institut für Gestalt und Erfahrung |
Franz Mittermair Dipl. Päd.
Sonja Mittermair
Am Förchet 2
D-83547 Penzing bei
Wasserburg am Inn
Tel. 08071-103 489
Email
fm@heldenreise.de
www.heldenreise.de
|
Torsten Zilcher
Jörg von Laiming Str. 9
83123 Amerang
Tel +49-(0)-8075-914 8388
Mobil 0173-3578260
Email tz@heldenreise.de
www.heldenreise.de
|
|