| |

Institut für
Gestalt und
Erfahrung
IGE-Post
Dezember 2009
Schlafender
Engel bei der
"Herberge" (Foto von Katharina Aellen)
|
Hallo Ihr Heldinnen und Helden und Interessenten an
unserer Arbeit!
Wieder ist ein Jahr vergangen und eine neue Zeit bricht an. Die Rauhnächte
schicken uns neue Visionen und Träume und die
Tage werden wieder länger.
Ihr
habt in diesem Jahr sicherlich viel Freud und Leid erlebt, warme und kalte
Tage. Mal hat es Spaß gemacht zu arbeiten, für andere
da zu sein oder Geschenke zu bereiten und dann gab
es bestimmt auch Tage die dunkel waren, Ihr
den Sinn des Lebens hinterfragt habt
oder alles nur noch schlimm war.
In
aller Vielfalt, Fülle und Schönheit, in aller
Dunkelheit, Trauer und Einsamkeit wird mir immer bewusster, wie schön es ist
noch am Leben zu sein, atmen zu dürfen, lachende
Kinder zu sehen, schöne Menschen zu ehren und jeden
Tag einen Schritt gehen zu dürfen in meiner persönlichen Entwicklung.
Ich baue mir den Himmel auf Erden, so gilt auch das Vater Unser für
mich in dem Sinne:
....wie im Himmel so auf Erden.
Ich blicke mit Freude ins neue
Jahr. Unsere Januar-Heldenreise
ist wieder voll, die Dreijahresgruppe läuft, sogar unser Inanna Kurs
ist fast ausgebucht, unsere Coachingausbildung macht
Spaß (eine Brücke zwischen
Gestalt und Systemik) und die Gestaltausbildung boomt. Das zeigt mir, es ist
nicht umsonst durchzuhalten und zu kämpfen.
Ich wünsche Euch, dass
ihr alle als Krieger und Kriegerinnen des Lichts (Silbermond besingt
uns so schön) ins Jahr 2010 schreitet und gerüstet
seid mit Liebe, Vertrauen und göttlicher Kraft. Ich
danke allen, die so mutig waren, sich auf die Reise
zu machen und den Weg der Wahrheit zu gehen.
Ich wünsche Euch viele liebevolle Begleiter
auf eurer weiteren Reise.
Ich freue
mich natürlich auch, wenn Euch
wieder ein Ruf zu den Kursen des IGE führt und stoße
im Namen des gesamten Teams symbolisch auf jeden von
Euch an.
Einen visionären Start ins Jahr 2010
wünscht Euch
Sonja Mittermair
für das IGE-Team
Die Themen dieses Infobriefes:
P.S. Falls Ihr Bücher oder Musik bei Amazon bestellt,
geht doch über den Link auf unserer Startseite www.heldenreise.de
Die Provision, die wir dadurch erhalten, hilft uns, unsere Netzpräsenz zu
finanzieren. Euch kostet es nur einen Klick, uns hilft es. Danke.
|
Am
17. Februar 2010 startet die zweite Fortlaufende Gestaltgruppe (Dreijahresgruppe) zur
"Großen Heldenreise" unter Leitung von Torsten Zilcher, Julia Schulz und Stefan
Riess. Es sind
noch Plätze frei.
Immer wieder haben Teilnehmer der Heldenreise gesagt, dass es schön wäre,
den Heldenweg in einer festen Gruppe weiter zu gehen. Wir bieten deshalb
diese Gestaltgruppe an, die innerhalb von drei Jahren gemeinsam die Seminare
"Family Circles", "Der Schatten", "The Lover's Journey" und "Tod und Auferstehung" besucht. An
zusätzlichen Wochenendseminaren kann kontinuierlich an den
persönlichen Themen weitergearbeitet werden. Weitere Infos hier.
|
Familienkreise (Family Circles)
Der Prozess
"Familienkreise" (Family Circles) wurde entwickelt, um negative Botschaften
und Programme aus der Kindheit zu bearbeiten, die unser Verhalten auch noch
als Erwachsene unbewusst blockieren und unsere
Ausdrucksfähigkeit begrenzen.
Sätze wie "Gefühle zeigt man nicht", "Du bist nicht gut genug", "So etwas
tut man nicht" können uns auch in späteren Jahren noch immer daran hindern,
uns zu zeigen, etwas zu leisten, das Leben zu entdecken und zu genießen. So
blockieren diese Botschaften aus der Herkunftsfamilie einen wesentlichen Teil unserer Kraft und
unserer Fähigkeiten. Da wir diese negativen Botschaften
häufig in die Gegenwartsfamilie übertragen, vergiften sie auch heute das
Zusammenleben.
Im Familienkreise-Prozess werden Szenen zu diesen
negativen Leitsätzen nachgestellt. Dadurch werden sie ins Bewusstsein
gehoben und können aus dem Blickwinkel und mit den Fähigkeiten des
Erwachsenen überwunden und aus der Psyche eliminiert werden.
Im "Reparenting" inszenieren wir die Unterstützung durch "ideale Eltern". So
stärken wir die Aspekte unserer Person, die durch die negativen Programme
beeinträchtigt waren, zusätzlich.
Mittels Systemischer Familienaufstellung und
Gestalttherapie arbeiten wir an der Gegenwartsfamilie und entwickeln
Visionen für die Zukunft.
Familienkreise (Family
Circles) 2. - 7. Februar 2010
Leitung: Franz Mittermair, Torsten Zilcher
Ort: Seminarhaus Herberge bei Wasserburg
am Inn
Kosten: 480 € + U/V ca. 300 €
Plätze frei - Anmeldung
|
Der
Weg der InannaIm mehr als
5000 Jahre alten Mythos von Inanna wird auf großartige Weise der Weg zur
Heilung, Integration und zum Wachstum der weiblichen Seele und des
Weiblichen im Mann erzählt.
Der erste Teil der Überlieferung beschreibt die Entwicklung der jungen
Inanna zur Königin der Natur und der Stadt - sie vertreibt ihre ungezügelten
archaischen Impulse, nimmt ihren Körper und ihre Sexualität an und erringt
zusätzlich die Fähigkeiten der Zivilisation.
Dennoch ist sie unvollständig - Ereshkigal, ihre dunkle Schwester, ist in
die Unterwelt verbannt. Der Abstieg zu ihr wird für Inanna zu einer
Erfahrung von Tod und Wiedergeburt.
Ereshkigal wird gehört und getröstet und Inanna kehrt mit dem Bewusstsein
der Notwendigkeit zurück, die dunkle Seite zu würdigen - auch ihr Mann
Dumutzi muss schließlich zeitweise in die Unterwelt, auch wenn oder gerade
weil er vor ihr flieht.
"Der Mythos ist ... eine Beschreibung, wie psychische Gesundheit des
Weiblichen in Frauen und Männern aussehen kann. Er stellt ein Modell für den
Kreislauf von Inkarnation und Auferstehung der gesunden Seele dar und damit
einen Prozess, der die Heilung fördern kann ... Dieser Abstieg hat aber auch
zum Ziel, lange verdrängte Werte wiederzugewinnen, um Oben und Unten zu
einem neuen Muster zu vereinen." Sylvia Pereira
In unserem Workshop folgen wir dem Weg der Inanna auf kreative Weise.
Methoden der Körperarbeit, der Gestalttherapie, Inszenierungen und
Rollenspiel, Imagination und kreative Techniken ermöglichen ein tiefes und
dennoch auch lustvolles und nährendes Erleben.
Der Weg, Inanna im eigenen Erleben zu folgen, ermöglicht etwas tieferes und
dauerhafteres als bloße Erkenntnis: die Erfahrung auf allen Ebenen.
Wir bereiten gerade ein
neues Buch über unsere Rituelle Gestaltarbeit mit dem Inanna-Mythos vor und
möchten (natürlich nach Absprache) die Erfahrungen der Teilnehmer(innen) an
diesem Kurs einarbeiten.
Der Weg der
Inanna 17. - 21. Februar 2010
Leitung: Franz und Sonja Mittermair
Ort:
Seminarhaus Herberge bei Wasserburg am Inn
Kosten: 390 € + U/V ca. 240 €
Noch einige Plätze frei - Anmeldung |
Gestaltkennenlernwochenende
7. - 9. Mai 2010 in Ruhpolding
unter Leitung von Torsten Zilcher.
Mit diesem Wochenende bieten wir eine Möglichkeit
an, unsere Arbeit kennenzulernen. Für
Interessenten an unseren Gestalttherapieausbildungen
dient dieses Seminar zum Kennenlernen unseres
Arbeitsstils als Gestalttherapeuten und als offenes
Forum zur Beantwortung aller Fragen zu unserer
Ausbildungsstruktur, sowie zu unserem
gestalttheoretischen Hintergrund. Auch unser
gestalttherapeutisch-kreativer Hintergrund findet in
der Programmgestaltung Berücksichtigung.
Für Menschen, die an persönlicher Weiterentwicklung
interessiert sind, kann dieses Wochenende ein
erstes Erfahrungsfeld sein, um zu überprüfen, ob
gestalttherapeutische Vorgehensweisen als hilfreich
erlebt werden. So kann diese Erfahrung auch als
Entscheidungshilfe für die Heldenreise dienen.
Für Menschen, die unsere Arbeit schon kennen,
kann dieses Seminar eine gute Möglichkeit sein,
“zwischendrin” wieder was für sich zu tun.
Weitere Informationen im
Flyer als pdf
|
Eine sehr
schöne CD mit Mantren
hat Ines Cala, Teilnehmerin unserer
Heldenreise zusammen mit ihrem Mann Stefan aufgenommen.
Weitere
Infos und Reinhören
|
Franz Mittermair:
"Neue Helden braucht das Land. Persönlichkeitsentwicklung und Heilung durch
Rituelle Gestaltarbeit"Das Buch wendet sich an alle Frauen und Männer, die an persönlicher
Entwicklung und psychischer Heilung interessiert sind. Es beschreibt, wie
wir die uralte Weisheit der Heldenmythen für unseren Lebensweg nützen
können. Es schildert anschaulich die einzelnen Stationen der “großen
Heldenreise”, zu denen Aufbruch, Herkunft, Identität, Schatten, Tod und
Auferstehung sowie die Rückkehr gehören. Zahlreiche Übungen für Gruppen,
Paare und Einzelne machen es möglich, die Schritte des Heldenweges selbst zu
erfahren. Das Buch macht auch deutlich, wie die Heldenreise dabei helfen
kann, Krisen zu bewältigen. Nebenbei führt es in Rituelle Gestaltarbeit ein,
einen Zweig der Gestalttherapie und -pädagogik.
Mit einem Vorwort von Paul Rebillot.
Das Buch hat 252 Seiten (11 davon farbig)
im Format 17 x 21 cm, ist kartoniert, erschien im Juli 2009 bei Eagle
Books im BoD Verlag Norderstedt, ISBN-13: 978-3-8370-4720-2 und kostet im
Buchhandel 29.80 €.
Bezieher dieses
Newsletters erhalten das Buch direkt bei uns zum Teilnehmer-Sonderpreis von
22,80 €
versandkostenfrei und gegen Rechnung. Zum Bestellen einfach eine Email mit der
Versand- und Rechnungsadresse schicken.
Rezensionen
lesen
|
Paul
Rebillot: "Die Heldenreise. Das Abenteuer der kreativen Selbsterfahrung"
Paul Rebillots Buch
ist eine großartige Einführung in die kreative Persönlichkeitsentwicklung
auf der Basis von Gestalttherapie und Tiefenpsychologie.
Das Buch ist 2008 bei
Eagle Books im BoD
Verlag Norderstedt erschienen , es ist überall im Buchhandel
erhältlich, hat 272 Seiten, ist kartoniert und kostet
29,80 €.
Für Bezieher dieses
Newsletters gibt es das Buch zum
Teilnehmer-Sonderpreis von 22,80 €
versandkostenfrei und gegen Rechnung. Zum Bestellen einfach eine Email mit der
Versand- und Rechnungsadresse schicken
Rezension lesen
Buch bestellen
|
Ein aktueller Klassiker:
das Fachbuch von
Franz
Mittermair: Körpererfahrung und
Körperkontakt
Es bietet jede Menge Übungen, Spiele und
Experimente für Gruppen, Paare und Einzelne und ist die Fundgrube für alle
Gruppenleiter, Jugendarbeiter, Yoga-Lehrer usw.
In die Neuauflage wurden zahlreiche zusätzliche Übungen und Spiele aufgenommen,
darunter die Warming Ups aus unseren Rebillot-Seminaren.
Das Buch erschien 2006 im
iskopress-Verlag, kostet 16,50 und kann bei uns
versandkostenfrei bestellt werden.
Rezensionen zur
letzten Auflage lesen.
Weitere Infos und Bestellmöglichkeit...
|
Der
Info-Film
zur Heldenreise von
Torsten Zilcher kann bei uns
kostenlos angefordert werden.
Der vierzigminütige Film ist vor allem dafür gedacht, Menschen, die sich für die Heldenreise
interessieren, einen Einblick in den Ablauf und die Methoden, den Hintergrund und die
Zielsetzung der Heldenreise zu geben.
Zahlreiche Interviews mit Teilnehmern machen deutlich, wie die Heldenreise erlebt
wird und was sie bewirken kann.
Wir hoffen, dass durch den Film noch mehr Menschen ihre Hemmschwelle überwinden
können und sich auf ihre Reise begeben!
Für Feedback dazu, wie der Film bei den
Leuten ankommt, sind wir weiterhin dankbar!
Film
anfordern
|
Wir versenden unseren Newsletter
an alle, die bei uns als Interessenten an unseren Seminaren registriert sind. Nicht
erwünscht? Kurze Email genügt.
|
Institut für Gestalt und Erfahrung |
Franz Mittermair Dipl. Päd.
Sonja Mittermair
Kormoranweg 23
D-83512 Wasserburg
Tel. 08071-103 489
Email
fm@gestalterfahrung.de
www.gestalterfahrung.de
|
Torsten Zilcher
Wimpasing 5
83552 Kirchensur
Tel. 08074-915877
Mobil 0173-3578260
Email tz@heldenreise.de
www.heldenreise.de
|
|